top of page

Suchergebnisse

113 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • X-Day Design Challenges

    Mit unseren Design Challenges treiben wir Ihr Unternehmen zur schnellen Entwicklung und Validierung neuer Ideen, Produkte oder Dienstleistungen. Teilnehmende lernen, wie sie durch eine Kombination aus Design Thinking, agilen Methoden und Sprint-Prinzipien in kurzer Zeit innovative Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln können. < Back X-Day Design Challenges Mit unseren Design Challenges treiben wir Ihr Unternehmen zur schnellen Entwicklung und Validierung neuer Ideen, Produkte oder Dienstleistungen. Teilnehmende lernen, wie sie durch eine Kombination aus Design Thinking, agilen Methoden und Sprint-Prinzipien in kurzer Zeit innovative Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln können. Unsere Trainer und Trainerinnen führen in nur 2-5 Tagen durch einen kompletten Design Sprint mit Methoden aus dem Design Thinking und Lean Startup. Teilnehmende erarbeiten anhand der Design Challenge innovative Lösungen, erstellen erste Prototypen und entwickeln neue Geschäftsmodelle, die anschließend direkt mit dem Kunden getestet werden. Beispielprozess: Jetzt Erstgespräch vereinbaren Previous Next

  • Kontakt | Sharkbite

    Lassen Sie uns gemeinsam einen Unterschied machen. Kontaktieren Sie Sharkbite Innovation jetzt für mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen! Sharkbite Innovation GmbH Hans-Mielich-Straße 13 81543 München hello@sharkbite.international Lassen Sie uns gemeinsam einen Unterschied machen. Kontaktieren Sie uns jetzt! Sharkbite Innovation GmbH Hans-Mielich-Straße 13 81543 München hello@sharkbite.international Vorname Nachname Email Telefon Unternehmen Nachricht Ich habe die Datenschutzerklärung zu Kenntnis genommen. Sie finden Sie hier. Absenden Vielen Dank für Ihre Nachricht!

  • Circular Business Models

    Wir identifizieren wirtschaftliche Potentiale für Kreislaufwirtschaft anahnd der Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens. < Back Circular Business Models Wir identifizieren wirtschaftliche Potentiale für Kreislaufwirtschaft anahnd der Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens. Warum eine Analyse der Wertschöpfungskette? Analyse Ihrer Wertschöpfungskette ist der Schlüssel, um verborgene ökonomische Potenziale zu entdecken Umfassende Betrachtung Ihres Geschäftsmodells offenbart Optimierungsmöglichkeiten für mehr Kreislaufwirtschaft Schafft die Grundlage für eine zirkuläre Transformation Ihres Unternehmens Was beinhaltet die Analyse? Detailierte Modellierung Ihrer gesamten Wertschöpfungskette (vor- und nachgelagert) Identifizierung von "value losses", welche als Startpunkt für zirkuläre wirtschaftliche Potentiale dienen Mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft (10Rs) erschließen wir Win-Win Chancen für Ihr Geschäftsmodell Wie läuft die Analyse ab? Interaktive Tagesworkshops vor Ort oder online Wir nutzen zertifizierte Methoden als Basis der Kreislaufwirtschafts-Analysen CIRCO Methode (Wertschöpfungskettenanalyse) Zirkuläre Geschäftsmodelle (Strategiespiel) Generierung von potentiellen zirkulären Geschäftspraktiken Was ist das Ergebnis der Analyse? Am Ende haben wir potentielle neue Geschäftsfelder, zirkuläre Strategien und Kreislaufwirtschaftsmöglichkeiten mit Maßnahmen, die Ihr Unternehmen resilienter und zukunftsfähiger machen, für Ihr Unternehmen erstellt Jetzt Erstgespräch vereinbaren Zurück Weiter

  • Innovationsmanagement

    Wir statten Sie mit Werkzeugen für die Lösung von komplexen Problemen und die Entwicklung von Neuem aus, aber auch für inkrementelle Veränderungen und Verbesserungen in Ihrer Praxis. < Back Innovationsmanagement Wir statten Sie mit Werkzeugen für die Lösung von komplexen Problemen und die Entwicklung von Neuem aus, aber auch für inkrementelle Veränderungen und Verbesserungen in Ihrer Praxis. Innovationsmanagement Wir statten Sie mit Werkzeugen für die Lösung von komplexen Problemen und die Entwicklung von Neuem aus, aber auch für inkrementelle Veränderungen und Verbesserungen in Ihrer Praxis. Innovationsmanagement ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die in einem sich ständig veränderten Markt erfolgreich sein wollen. Ein strategisch integriertes und erfolgreich geführtes Innovationsmanagement unterstützt Sie dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, resilienter gegenüber Krisen zu sein, bestehende Kunden zu binden und neue zu gewinnen. Wir statten Sie mit Werkzeugen für die Lösung von komplexen Problemen und die Entwicklung von Neuem aus, aber auch für inkrementelle Veränderungen und Verbesserungen in Ihrer Praxis, damit Sie auch jetzt und zukünftig erfolgreich sind. Unsere Trainings & Workshops beinhalten hierfür folgende Schwerpunktthemen: Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien & Prozessen Kreativitätsmethoden und Ideenmanagement Customer Journey Mapping Stakeholder-Engagement und Förderung einer starken Innovationskultur Open Innovation & Ökosysteme Entwicklung und Messung von Innovations-Kennzahlen Natürlich entwerfen unsere erfahrenen Experten und Expertinnen auf Basis Ihrer Anforderungen und Bedürfnisse auch gerne maßgeschneiderte Trainings für Ihren Erfolg. Jetzt Erstgespräch vereinbaren Previous Next

  • Strategieentwicklung

    Wir unterstützen Sie dabei, Sustainable Leadership in Ihre Führungsstrategie zu integrieren und als Erfolgsfaktor für die nachhaltige Transformation zu nutzen. < Back Strategieentwicklung Wir unterstützen Sie dabei, Sustainable Leadership in Ihre Führungsstrategie zu integrieren und als Erfolgsfaktor für die nachhaltige Transformation zu nutzen. Warum Sustainable Leadership? Wir beobachten, dass die Führungskultur als Teil der Unternehmenskultur bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und nachhaltigen Transformationsprojekten meist nicht berücksichtigt wird. Um die Zukunftsfähigkeit von Organisationen und das Erreichen langfristiger Ziele sicherzustellen, ist nachhaltige Führung von entscheidender Bedeutung. Wir begleiten und befähigen Führungskräfte auf diesem Weg und statten sie mit dem richtigen Wissen, Methoden und Kompetenzen aus, um eine nachhaltige Führungskultur zu etablieren und zu leben. Hierfür bieten wir interaktive Halb- und Ganztagesworkshops an und stehen Ihnen zugleich als Partner und Coach bei Ihren Transformationsvorhaben zur Seite. Unsere Themenschwerpunkte in Workshops sind: Grundlagen der nachhaltigen Führung (Führung entlang der Triple Bottom Line) Nachhaltige Planung, Entscheidungsfindung & Strategien Strategien & Formate für nachhaltiges Lernen & Entwicklung Kommunikation & Stakeholdermanagement Nachhaltige Führungskompetenzen als Basis für die nachhaltige Entwicklung Veränderungsmanagement und Umgang mit Widerstand Darüber hinaus bieten wir Impulsvorträge oder Keynotes zum Thema Sustainable Leadership für Ihre Fachtagungen, Seminare oder Führungskräfteforen an. Jetzt Erstgespräch vereinbaren Previous Next

  • Mitgliederseite | Sharkbite

    Wir können die gesuchte Seite nicht finden Diese Seite gibt es nicht. Die Startseite öffnen und dort umsehen. Zur Startseite

  • ESG für Startups

    Mit unseren für Startups konzipierten ESG-Workshops bieten wir eine kompakte und pragmatische Einführung in die Bedeutung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien in Unternehmen. Teilnehmende werden befähigt, ihre ESG-Themen zu identifizieren, zu bewerten und in Entscheidungsprozessen frühzeitig einzubeziehen, um langfristigen Unternehmenserfolg und Resilienz zu fördern. < Back ESG für Startups Mit unseren für Startups konzipierten ESG-Workshops bieten wir eine kompakte und pragmatische Einführung in die Bedeutung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien in Unternehmen. Teilnehmende werden befähigt, ihre ESG-Themen zu identifizieren, zu bewerten und in Entscheidungsprozessen frühzeitig einzubeziehen, um langfristigen Unternehmenserfolg und Resilienz zu fördern. Die Vorteile einer frühzeitigen Integration von ESG-Kriterien in die Geschäftsstrategie liegen auf der Hand: Wettbewerbsvorteile erzielen : ESG-orientierte Unternehmen werden zunehmend von Investoren, Kunden und anderen Interessengruppen bevorzugt Risiken minimieren : Die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren hilft Startups, potenzielle Risiken wie rechtliche oder finanzielle Folgen von Umweltschäden, Arbeitsrechtsverstöße oder ethische Probleme zu minimieren. Kundenbindung stärken : Kunden zeigen ein wachsendes Interesse an Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung engagieren. Durch ESG-orientierte Praktiken können Startups ihre Kundenbindung stärken und neue Kunden gewinnen. Attraktivität für Investoren steigern : Investoren legen zunehmend Wert auf ESG-Kriterien bei der Entscheidung über Finanzierungen. Startups, die ESG in ihre Geschäftspraktiken integrieren, können dadurch ihre Attraktivität für potenzielle Investoren steigern. Langfristige Resilienz aufbauen : Die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten trägt dazu bei, eine langfristige und nachhaltige Geschäftsstrategie aufzubauen, die die Resilienz des Startups gegenüber externen Herausforderungen und Veränderungen stärkt. Unsere Workshop-Formate setzen hier an und helfen Startups, ihre ESG-Performance zu steigern und langfristig ihren Wert zu steigern. Beispielhafte Learning-Nuggets: Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit | 30 min Nachhaltigkeitsziele, Chancen und Challenges für Startups ESG-konform von Anfang an | 60 min Anforderungen von Investoren, Kunden und Gesetzesgeber verstehen Wesentlichkeitsanalyse / Materiality Assessment | 60 min Relevante und bedeutende ESG-Themen identifizieren (CSRD-konform) ESG-Strategie für Startups | 60 Min Nachhaltigkeit im Kern von Unternehmensprozessen und –Kultur verankern Sustainability Impact Assessment | 45 min ESG- und Impact-Bewertungsmethoden (KPIs, PAI Kriterien) Tools für Startups zum Erfassen und Dokumentieren von Impact KPIs Investment Readyness | 60 Min Vorbereitung auf Investment-Readyness-Check und Anschlussfinanzierung sichern Beispielhafte Learning-Deep Dives: Design for Circularity | 60 min Auswirkungen der Kreislaufwirtschaft für das Design des Geschäftsmodells und Produkts Dekarbonisierung | 60 min Chancen der Klimatransformation nutzen Green Tech | 60 min Nachhaltige Softwareentwicklung und Softwareprodukte Life Cycle Assessment / Ökobilanz | 60 min Systematische Analyse von Umweltwirkungen des Produkts oder Services verstehen Best Practice Nachhaltigkeitsinitativen von Startups | 30 Min Erfolgsgeschichten von Early-Stage-Startups Nachhaltigkeit in relevanten Branchen/ Industrien Gesetzliche Regulierungen und Standards | 30 min Auswirkungen auf Startups und potentielle Kunden ( LkSG, CSRD, EU-Taxonomie, externe Zertifizierungen) Jetzt Erstgespräch vereinbaren Previous Next

  • Sharkademy

    Trainings und Workshops für nachhaltige Unternehmensentwicklung, agiles Arbeiten und Führung sowie Innovation. Wir befähigen Teams und Führungskräfte, mit Komplexität umzugehen und Transformation erfolgreich zu gestalten. Transformation Jetzt Erstgespräch vereinbaren Lösungen für nachhaltige Unternehmens-entwicklung, Führungskompetenz & Innovation Wir sind überzeugt - eine nachhaltige Transformation von Organisationen gelingt nur mit einer neuen Arbeitsweise . Digitaler, agiler und effizienter. Deshalb befähigen wir Teams , Führungskräfte und Organisationen , mit Komplexität umzugehen, Innovationen zu beschleunigen und nachhaltige Geschäftspraktiken umzusetzen. Wir liefern maßgeschneiderte Konzepte , Trainings oder Workshops , um agiles Arbeiten , unternehmerisches Denken und nachhaltige Organisationsentwicklung zu fördern. Für Einzelpersonen und Teams auf allen Führungsebenen. Unsere Formate im Bereich Nachhaltigkeit Sustainable Leadership Mehr erfahren Unsere Formate im Bereich Innovation Innovations-management Mehr erfahren Unsere Formate im Bereich Agilität & New Work Agile Führung & Change Mehr erfahren Unser Versprechen Wir bauen Formate, die passen! Wir bieten keine Standardschulungen an. Stattdessen analysieren wir die Bedarfe, beraten zu möglichen Enablement-Formaten und konzipieren passende Trainingsprogramme. Dabei kombinieren wir bewährte Formate und bei Bedarf individuell gestaltete Trainings. Wir wissen, wovon wir reden - Trainer:innen und Coaches mit Praxishintergrund. Unsere Trainer:innen und Coaches sind nicht nur theoretisch bestens ausgebildet, sondern auch durch eigene Praxiserfahrung Expert:innen auf ihrem Gebiet. Deshalb bieten wir kein Wissen von der Stange, sondern neben fundierten Impulsen auch relevante Praxisberichte und Umsetzungstipps. Lernen durch Erfahrung. Wir wenden praxisnahe Trainingsmethoden direkt auf aktuelle Problemstellungen an. Relevante Lösungen werden so direkt von den Teilnehmenden selbst entwickelt. Modernste Methoden – remote, hybrid und vor Ort. Wir sind Profis in Moderation – egal ob virtuell, hybrid oder in Präsenz. Für unsere Formate nutzen wir neueste Virtual Collaboration Technologie und interaktive Tools wie Miro, Mural oder Mentimeter. In unseren Trainings, Events und Workshops stehen das persönliche Erleben, die Bearbeitung eigener Fälle und der offene Austausch untereinander im Vordergrund. "Es war super hilfreich für alle Mitarbeitenden die neue agile Arbeitswelt im Shark-Format kennenzulernen. Man sieht jetzt klar, wer noch mehr Unterstützung braucht.“ Kristijan Jarc, IT-Leiter Salzburg AG Mehr erfahren Interessiert oder voller Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Dr. Daniel Groos Gründer & Managing Director Email Read More Laura Kohler Gründerin und Managing Director Email Read More Noch nicht das passende Shark Angebot gefunden? Schauen Sie doch einfach bei unseren anderen Bereichen vorbei! NACHHALTIGKEIT Mehr erfahren INNOVATION Mehr erfahren

  • Innovation

    Entdecken Sie, wie Innovation und Intrapreneurship eine nachhaltige Zukunft gestalten. Wir unterstützen Unternehmen dabei, unternehmerisches Denken und Innovation zu fördern, um ihre Transformation erfolgreich voranzutreiben. Innovation Jetzt Erstgespräch vereinbaren Innovation als Treiber für eine nachhaltige Zukunft. Innovate what matters. Wir unterstützen Innovationsteams und bauen Ökosysteme für die gemeinsame Schaffung von Innovationen auf. Gemeinsam streben wir nach innovativen Lösungen, die nicht nur unseren Fortschritt vorantreiben, sondern auch positiven Einfluss auf unseren Planeten nehmen und eine nachhaltige Veränderung bewirken werden. Unsere Services Innovationsmanagement Wir statten Sie mit Werkzeugen für die Lösung von komplexen Problemen und die Entwicklung von Neuem aus, aber auch für inkrementelle Veränderungen und Verbesserungen in Ihrer Praxis. Read More Startup Innovation Challenges Wir finden innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen Ihres Unternehmens Read More Startup Scouting In nur sechs Wochen vom ersten Screening bis zur finalen Präsentation: Wir identifizieren und bewerten die vielversprechendsten Startups einer Branche und präsentieren Ihnen die relevantesten Innovatoren auf einer strukturierten Shortlist. Read More Sustainable Innovation Bootcamps Wir entfesseln das kreative und unternehmerische Potenzial Ihrer Mitarbeiter:innen, indem es sie dazu befähigt ein innovatives Skillset aufzubauen, welches die Innovationskraft Ihres Unternehmens nachhaltig stärkt. Read More Venture Clienting Wir verbinden Ihr Unternehmen mit innovativen Startups und unterstützen Sie dabei, neue Technologien und Geschäftsmodelle zu integrieren, Ihre Innovationszyklen zu beschleunigen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Read More X-Day Design Challenges Mit unseren Design Challenges treiben wir Ihr Unternehmen zur schnellen Entwicklung und Validierung neuer Ideen, Produkte oder Dienstleistungen. Read More „Die Experten von Sharkbite haben mit Ihren Startup- und Innovationsmethoden unser Incubator Programm auf eine neue Stufe gehoben. Wir freuen uns schon auf nächste Mal.“ Johannes Diem, Innovationsmanagement MAHLE Mehr erfahren Interessiert oder voller Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Dr. Daniel Groos Gründer & Managing Director Email Read More Laura Kohler Gründerin & Managing Director Email Read More Noch nicht das passende Shark Angebot gefunden? Schauen Sie doch einfach bei unseren anderen Bereichen vorbei! NACHHALTIGKEIT Mehr erfahren TRANSFORMATION Mehr erfahren

  • Die Sharks

    Lernen Sie die Sharks kennen – ein interdisziplinäres Team aus Experten für Innovation, Nachhaltigkeit und Organisationsentwicklung. Mit 15 Jahren Erfahrung helfen wir Unternehmen, Start-ups und Innovationsteams, nachhaltige und profitable Lösungen zu gestalten Wir sind die Sharks! Wir sind ein Team von Innovator:innen, Nachhaltigkeitsexpert:innen, Circular Economists, Organisationsentwickler:innen und Strateg:innen, die sich einen besseren Planeten auf der Grundlage globaler Nachhaltigkeit und profitabler Innovation vorstellen. Um dies zu erreichen, nutzen wir unsere Erfahrung der letzten 15 Jahre: Wir haben Unternehmen, Start-ups, Innovationsteams, Nachhaltigkeitsmanager:innen und Organisationsentwickler:innen befähigt sowie unternehmerische Ökosysteme, Accelatoren und Inkubatoren für Unternehmen aufgebaut. Dr.-Ing Daniel Groos Mehr erfahren Gründer und Managing Director Innovation & Intrapreneurship | Nachhaltigkeitsmanagement | Agile Arbeit & Führung, Transformation Read More Laura Kohler Mehr erfahren Gründerin und Managing Director Innovation & Intrapreneurship | Nachhaltigkeitsmanagement | Agile Arbeit & Führung, Transformation Read More Werde auch Du ein Shark ! Wir sind immer auf der Suche nach tollen Persönlichkeiten, die unseren Shark-Alltag bereichern! Werfe einen Blick auf unsere offenen Stellen . Nichts für Dich dabei? Wir freuen uns auch über eine Initiativbewerbung. hello@sharkbite.international

  • Jobs

    Werde ein Shark! Unsere offenen Positionen Anstellungsart Anstellungsart auswählen Arbeitsplatz Arbeitplatz auswählen Finde Jobs Anzahl an Jobs 0 Sharkbite auf Kununu Wir sind stolz darauf eine Weiterempfehlungsrate von 100% zu haben. Mach Dir gern ein eigenes Bild mit unseren aktuellen Bewertungen auf Kununu. Zu den Bewertungen Unsere Benefits Wir leben Nachhaltigkeit! Bei uns bekommt ihr eine Bahncard , IT Ausstattung von Refurbed und wir bemühen uns um ein Zero-Waste-Office. Unser Mindset ist New Work! Bei uns gibt es nicht nur flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten , sondern auch agile Arbeitsmethoden und New Leadership . Wir haben richtigen Teamspirit! Wir respektieren uns gegenseitig, ziehen an einem Strang und feiern gemeinsam Erfolge – mit Mentoring , offener Feedback- und Fehlerkultur , Team Retros und Teamevents. Wir haben Purpose! Hauptkriterium unserer Projekte ist Impact , es ist uns wichtig ein innovatives , wertstiftendes und zukunftsorientiertes Unternehmen zu sein. Wir bilden uns weiter! Weiterbildung gehört zu unseren Grundprinzipien und ist ein Kernziel für alle Mitarbeitenden. Wir teilen verantwortungsvolle Aufgaben und fördern Mitarbeitende. Office im Herzen Münchens! Wir bieten moderne Arbeitsplätze die viel Freiraum für kreatives, aber auch konzentriertes Arbeiten bieten. Im Office gibt es Mittagessen und eine Kaffeemaschine für Hobby Barristas. Melde dich gerne persönlich bei uns Du hast Fragen zu Deinen Einstiegsmöglichkeiten bei Sharkbite Innovation oder möchtest mehr zu unseren offenen Positionen erfahren? Wir beantworten dir gerne deine Fragen. Sprich uns einfach an. heinke.schoger@sharkbite.international

  • Werkstudent:in Content Creator mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit (w/m/d)

    < Zurück Werkstudent:in Content Creator mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit (w/m/d) Jetzt bewerben München, Deutschland Job Type bis zu 20 Wochenstunden Arbeitsplatz hybrid Darum geht's Du bist leidenschaftlich für Content Creation, insbesondere in den Bereichen Marketing, Social Media und Eventmanagement. Das Erstellen von überzeugenden Texten, Bildern, Videos und das Gestalten von Grafiken, Illustrationen und Designunterlagen machen dir Spaß! Nun möchtest Du Deine Skills und Dein Knowhow einsetzen, um mit uns Nachhaltigkeit in der Wirtschaft und nachhaltige Innovation nach vorne zu bringen und als Nachhaltigkeitsberatung noch sichtbarer zu werden. Außerdem möchtest du erste Erfahrungen im Community Management sammeln. Dabei bekommst Du bei uns viel Spielraum, um Dich mit Kreativität, Ideen und Lust am Machen einzubringen. Anforderungen Deine Aufgaben könnten sein: Erstellung von überzeugenden Texten, Grafiken und Animationen für unsere Content-Kanäle Aktive Weiterentwicklung und Koordination unserer Social-Media-Präsenzen , insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn Pflege und Optimierung unserer Unternehmenswebsite , um eine ansprechende und informative Online-Präsenz sicherzustellen (Wix) Zusammenstellung und Versand unseres Newsletters mit relevanten Inhalten und Neuigkeiten Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbearbeitung von Podcasts, Blogposts, Webinaren und anderen Content-Formaten Mitwirkung an Online- und Offline-Marketingkampagnen , einschließlich der Erstellung von Inhalten und der Überwachung der Leistung Planung, Organisation und redaktionelle Begleitung von Online- und Offline-Veranstaltungen , um unsere Zielgruppen zu erreichen und zu engagieren Das bringst Du mit: Du bist eine kommunikative, kreative und offene Person mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise und übernimmst gerne Verantwortung Du bist ein kreativer und neugieriger Mensch mit einem Gespür für Sprache und Gestaltung sowie dem Verständnis für unterschiedliche Zielgruppen Du hast Interesse an gesellschaftlichen, politischen und popkulturellen Themen Du hast bestenfalls schon Erfahrung im Bereich (Online-) Marketing, Social Media und Content Pflege im B2B Bereich Dein ausgeprägtes Gespür für Storytelling, aktuelle Marketingtrends sowie Corporate Identity & Design trägt dazu bei, unsere Botschaft überzeugend zu vermitteln. Du beherrschst MS Office einwandfrei, bist vertraut mit gängigen Social-Media-Plattformen (v.a. LinkedIn) und verfügst über Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung (v.a. Canva, Figma) Es ist dir möglich, neben regelmäßigen Teamtreffen und Live-Events, einmal die Woche vor Ort aus dem Münchner Office zu arbeiten Du sprichst Deutsch auf C2 Niveau und hast gute Englischkenntnisse Das bieten wir: Ein kleines professionelles Team, das auf Augenhöhe arbeitet und gemeinsam auf eine Work-Life-Balance achtet Selbstbestimmtes und flexibles Arbeiten (hybrid) mit Office im Münchner Süden Einblicke in spannende Beratungsprojekte rund um die Themen Innovation und Nachhaltigkeit Verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum Eine steile Lernkurve und viele Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln Ein Job, der Deinem Purpose entspricht Regelmäßige Team Lunches, Team Days und Sharkbite Events Über uns Wir verstehen uns als Partner für nachhaltige Transformation und Innovation und wollen an die echten Probleme ran – an die Shark Bites. Unsere Vision ist ein neues Wirtschaftssystem, das die planetaren Grenzen respektiert und soziale Gerechtigkeit fördert. Die 17 SDGs der UN sind unser Nordstern. Dafür haben wir haben einen Ansatz entwickelt, der Organisationen mit den richtigen Methoden und Strategien ausstattet, um die Lücke zwischen Profit und Nachhaltigkeit zu schließen, nachhaltige Innovation und Veränderungen von innen heraus zu ermöglichen und Geschäftsmodelle zukunftsfit zu machen. Unsere Kunden sind mittelständische Unternehmen und internationale Industriekonzerne genauso wie Forschungseinrichtungen und Innovationshubs. Wir leben New Work, arbeiten mit agilen Methoden und Tools und legen Wert auf nachhaltiges Handeln. Um das auch nach außen zu tragen, befinden wir uns aktuell im B Corp Zertifizierungsprozess. Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt mit Deinem Lebenslauf und einer kleinen Leseprobe oder einem Beispiel deiner Arbeit (< 3min Lesedauer) an heinke.schoger@sharkbite.international . Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung! Jetzt bewerben

Sharkbite Innovation Logo

Innovate what matters - Sharkbite Innovation ist eine Nachhaltigkeits- und Innovationsberatung mit Sitz in München. Wir fördern den Wandel von innen heraus, indem wir Organisationen mit den richtigen Strategien und Methoden für Innovation und Nachhaltigkeit ausstatten und sie bei ihrer Transformation anhand wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ziele unterstützen.

Dive with us.

Sharkbite Innovation GmbH
Hans-Mielich-Straße 13

81543 München 

  • LinkedIn

© 2024 Sharkbite Innovation GmbH 

ERHALTEN SIE SHARK-NEWS

Unser vierteljährlicher Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten aus unseren Projekten, gibt Anregungen zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen und hält Sie über unsere Veranstaltungen, Publikationen und Mitarbeitenden auf dem Laufenden. 

Expertise

Nachhaltigkeit
Innovation
Transformationsberatung- und begleitung

bottom of page