Suchergebnisse
107 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Ökobilanz (Lebenszyklusanalyse)
Sie möchten wissen, wie nachhaltig Ihre Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen sind und woran Sie es erkennen können? Wir analysieren und bewerten für Sie ihre Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg. < Back Ökobilanz (Lebenszyklusanalyse) Sie möchten wissen, wie nachhaltig Ihre Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen sind und woran Sie es erkennen können? Wir analysieren und bewerten für Sie ihre Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Eine Ökobilanz (LCA) ist ein Verfahren zur Bewertung der Umweltauswirkungen Ihres Produkts, Ihrer Dienstleistung oder Ihrer Prozesse über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und den Transport bis hin zur Nutzung und Entsorgung betrachten wir jeden Schritt sorgfältig. So können wir ein umfassendes Verständnis der Umweltauswirkungen entwickeln und Möglichkeiten zur Optimierung und Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung ermitteln. Wie wird ein Life Cycle Assessment durchgeführt? Unser erfahrenes Team von Nachhaltigkeitsexperten führt ein Life Cycle Assessment durch, das auf den neuesten Standards und Methoden basiert. Unsere Herangehensweise umfasst vier wesentliche Phasen: 1. Definition des Ziels und des Umfangs: In dieser Phase legen wir gemeinsam mit Ihnen die Ziele der Ökobilanz fest und definieren den genauen Umfang der Analyse. Wir klären, was sie messen möchten, in welchem System wir messen werden, welche Umweltauswirkungen berücksichtigt werden sollen und welche Datenquellen und Methoden wir dafür verwenden. 2. Sachbilanz (Life Cycle Inventory): Hier sammeln wir umfassende Daten über alle Prozesse, Materialien, Energie- und Ressourcenverbräuche, die mit dem Produkt, der Dienstleistung oder dem Prozess verbunden sind. Diese Daten werden in einer umfassenden Inventarliste zusammengefasst. 3. Wirkungsabschätzung: Anhand der gesammelten Daten bewerten wir die Umweltauswirkungen in verschiedenen Kategorien wie Treibhausgasemissionen, Energieverbrauch, Wasserverbrauch usw. Wir verwenden dafür etablierte Modelle und Methoden, um die Auswirkungen auf die Umwelt abzuschätzen. 4. Interpretation der Ergebnisse: Schließlich interpretieren wir die Ergebnisse des LCAs und identifizieren Möglichkeiten zur Optimierung und Verbesserung der Umweltleistung. Wir helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Die Ergebnisse eines Life Cycle Assessments Die Ergebnisse eines Life Cycle Assessments bieten wertvolle Einblicke in die Umweltauswirkungen eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Prozesses. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Unternehmen, Entscheidungen zu treffen und gezielte Maßnahmen zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks zu ergreifen und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Darüber hinaus können LCA-Ergebnisse dabei helfen, das Vertrauen der Stakeholder zu stärken, indem sie die Transparenz und Glaubwürdigkeit der Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmens verbessern und sicherstellen, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen mit den jeweiligen Marktreglungen übereinstimmen. Previous Next Jetzt Erstgespräch vereinbaren
- Individuelle Workshops & Teamcoachings
Wir bauen für Sie maßgeschneiderte Formate oder unterstützen Sie und Ihre Teams bei spezifischen Herausforderungen. < Back Individuelle Workshops & Teamcoachings Wir bauen für Sie maßgeschneiderte Formate oder unterstützen Sie und Ihre Teams bei spezifischen Herausforderungen. Sie sind neu in Ihrer Rolle oder stehen vor spezifischen Herausforderungen bei Ihrer Führungs- und Teamentwicklung? Dann unterstützen wir Sie gerne mit unserer Expertise und langjährigen Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation, Gründung und Agilität. Gemeinsam entwickeln wir in einem strukturierten Prozess Kompetenzen, Ziele und konkrete Maßnahmen, um Ihre Ziele zu erreichen. Sprechen Sie uns gerne an oder vereinbaren einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch. Beispielformate: Jetzt Erstgespräch vereinbaren Previous Next
- Startup Innovation Challenges
Wir finden innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen Ihres Unternehmens < Back Startup Innovation Challenges Wir finden innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen Ihres Unternehmens Warum eine Innovation Challenge? Förderung der Innovationskraft im Unternehmen Nutzung von Digitalisierung, technologischem Fortschritt und Nachhaltigkeit Stärkung der Zukunftsfähigkeit und Lösungsfindung für aktuelle Herausforderungen Was beinhaltet die Innovation Challenge? Identifikation von aktuellen Herausforderungen im Unternehmenskontext oder potentiellen Innovationsfeldern Zusammenarbeit mit qualifizierten Startups zur Entwicklung innovativer Lösungen Mehrstufiger Prozess inklusive Scouting, Assessment, Pitching Day und PoC-Entwicklung Professionelle Unterstützung der Startups von der Idee bis zum Proof of Concept (PoC) Beratung zu internem Marketing und Kommunikation für erhöhte Sichtbarkeit der Challenge Wie wird die Innovation Challenge umgesetzt? Durchführung einer international ausgerichteten Innovation Challenge mit strukturierter Projektplanung Moderation und Planung der Challenge-Veranstaltungen als interaktive Firmenevents Unterstützung und Vorbereitung der Startups für die Pitching-Events und Demo Day Was ist das Ergebnis der Challenge? Entwicklung und Validierung von innovativen Lösungen als PoC Steigerung der internen und externen Innovationskraft Verankerung des Innovationsthemas bei allen Mitarbeitenden Schaffung einer Basis für zukünftige Innovationsformate und -kooperationen Jetzt Erstgespräch vereinbaren Previous Next
- Circular Business Models
Wir identifizieren wirtschaftliche Potentiale für Kreislaufwirtschaft anahnd der Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens. < Back Circular Business Models Wir identifizieren wirtschaftliche Potentiale für Kreislaufwirtschaft anahnd der Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens. Warum eine Analyse der Wertschöpfungskette? Analyse Ihrer Wertschöpfungskette ist der Schlüssel, um verborgene ökonomische Potenziale zu entdecken Umfassende Betrachtung Ihres Geschäftsmodells offenbart Optimierungsmöglichkeiten für mehr Kreislaufwirtschaft Schafft die Grundlage für eine zirkuläre Transformation Ihres Unternehmens Was beinhaltet die Analyse? Detailierte Modellierung Ihrer gesamten Wertschöpfungskette (vor- und nachgelagert) Identifizierung von "value losses", welche als Startpunkt für zirkuläre wirtschaftliche Potentiale dienen Mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft (10Rs) erschließen wir Win-Win Chancen für Ihr Geschäftsmodell Wie läuft die Analyse ab? Interaktive Tagesworkshops vor Ort oder online Wir nutzen zertifizierte Methoden als Basis der Kreislaufwirtschafts-Analysen CIRCO Methode (Wertschöpfungskettenanalyse) Zirkuläre Geschäftsmodelle (Strategiespiel) Generierung von potentiellen zirkulären Geschäftspraktiken Was ist das Ergebnis der Analyse? Am Ende haben wir potentielle neue Geschäftsfelder, zirkuläre Strategien und Kreislaufwirtschaftsmöglichkeiten mit Maßnahmen, die Ihr Unternehmen resilienter und zukunftsfähiger machen, für Ihr Unternehmen erstellt Jetzt Erstgespräch vereinbaren Zurück Weiter
- Innovationsmanagement
Wir statten Sie mit Werkzeugen für die Lösung von komplexen Problemen und die Entwicklung von Neuem aus, aber auch für inkrementelle Veränderungen und Verbesserungen in Ihrer Praxis. < Back Innovationsmanagement Wir statten Sie mit Werkzeugen für die Lösung von komplexen Problemen und die Entwicklung von Neuem aus, aber auch für inkrementelle Veränderungen und Verbesserungen in Ihrer Praxis. Innovationsmanagement ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die in einem sich ständig veränderten Markt erfolgreich sein wollen. Ein strategisch integriertes und erfolgreich geführtes Innovationsmanagement unterstützt Sie dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, resilienter gegenüber Krisen zu sein, bestehende Kunden zu binden und neue zu gewinnen. Wir statten Sie mit Werkzeugen für die Lösung von komplexen Problemen und die Entwicklung von Neuem aus, aber auch für inkrementelle Veränderungen und Verbesserungen in Ihrer Praxis, damit Sie auch jetzt und zukünftig erfolgreich sind. Unsere Trainings & Workshops beinhalten hierfür folgende Schwerpunktthemen: Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien & Prozessen Kreativitätsmethoden und Ideenmanagement Customer Journey Mapping Stakeholder-Engagement und Förderung einer starken Innovationskultur Open Innovation & Ökosysteme Entwicklung und Messung von Innovations-Kennzahlen Natürlich entwerfen unsere erfahrenen Experten und Expertinnen auf Basis Ihrer Anforderungen und Bedürfnisse auch gerne maßgeschneiderte Trainings für Ihren Erfolg. Jetzt Erstgespräch vereinbaren Previous Next
- Über uns | Sharkbite
Sharkbite Beratung für Nachhaltigkeit und Innovation: Wir meistern mit Ihnen große Herausforderungen wie Kreislauffähigkeit, Zukunftsfähigkeit und Resilienz – mit echten Innovationen und praxisnahen Lösungen. Sharkbite Innovation Wir transformieren Organisationen für morgen Wir lösen Sharkbite-Problems mit echten Innovationen und neuen Geschäftsmodellen, die eine positive Wirkung entfalten. Warum es uns gibt! Sharkbite wurde im Herbst 2018 von 4 Expert: innen für Innovation und Digitalisierung gegründet. Unser Ziel ist es von Anfang an Unternehmen zu befähigen , die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Nachhaltigkeit zu meistern und die Chancen der resultierenden Veränderungen für sich zu nutzen . Die schiere Größe, Relevanz und Auswirkung der Nachhaltigkeit auf das wirtschaften von Unternehmen ist auch für den Namen unserer Boutique-Nachhaltigkeits- und Innovationsberatung verantwortlich. Wir kümmern uns um die großen Herausforderungen , wie Kreislauffähigkeit, Zukunftsfähigkeit und Resilienz der Unternehmen. Kleine, inkrementelle Probleme und Anforderungen, sogenannte "Mosquito bites" stehen nicht in unserem Fokus. Dabei ist es unser Selbstverständnis für unsere, vor allem mittelständisch geprägten Kunden , immer der pragmatischste Partner am Markt zu sein, um die Nachhaltigkeitstransformation in jedem Stadium einfach und kosteneffizient zu gestalten. Was ist besonders daran mit uns zu arbeiten? Wir arbeiten aus Überzeugung! Wir setzen uns für die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bis 2030 ein und inspirieren zu leidenschaftlichen Handlungen für eine lebenswerte Zukunft . Wir übernehmen Verantwortung! Wir fördern eine Zebra-Wirtschaft , in der nachhaltiges Unternehmertum gefördert und ein Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft geschaffen wird. Wir sind Partner auf Augenhöhe! Mit unserem umfangreichen Wissen und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Einzelpersonen , Start-ups, NGOs sowie öffentliche und private Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit wirksam in ihren Organisationen zu etablieren. Wir sind die Sharks! Wir sind leidenschaftliche Wegbegleiter, Befähiger, Coaches, Macher und glaubwürdige Ratgeber für dieTransformation in eine nachhaltigere Zukunft . Unsere Kunden (Auszug) Unser Shark-Net Lassen Sie uns gemeinsam einen Unterschied machen. Werden Sie unser Partner! Vorname Nachname Email Telefon Unternehmen Nachricht Ich habe die Datenschutzerklärung zu Kenntnis genommen. Sie finden Sie hier. Absenden Vielen Dank für Ihre Nachricht!
- Sharkbite Projekte | Sharkbite
Erfahren Sie mehr über unsere erfolgreich umgesetzten Kundenprojekte und wie wir mit maßgeschneiderten Lösungen und innovativen Ansätzen nachhaltige Erfolge für unsere Kunden erzielen. #innovatewhatmatters Sharkbite Projekte Unser Know-how und unser Netzwerk erweitern wir kontinuierlich. Dieses Wissen geben wir gerne an unsere Kunden weiter und haben bereits große Erfolge erzielt, die einen echten Unterschied machen. Nachhaltigkeitsberichterstattung Nachhaltigkeitsstrategie Aufbau von Inkubatorprogrammen Agiles Arbeiten und Methoden Startup Coaching Nachhaltige Geschäftsmodelle Internationale Innovation Challenge ESG-Workshops für Startups Agile & New Work Trainings Zirkuläre Geschäftsmodelle Startup- & Technologie Scouting Innovation & Nachhaltigkeitsworkshops Weitere Referenzen im Überblick Lassen Sie uns gemeinsam einen Unterschied machen. Werden Sie unser Partner! Ihr Ansprechpartner Dr. Daniel Groos Gründer & Managing Director T +49 171 5312 969 E daniel.groos@sharkbite.internatio nal Vorname Nachname Email Telefon Unternehmen Nachricht Ich habe die Datenschutzerklärung zu Kenntnis genommen. Sie finden Sie hier. Absenden Vielen Dank für Ihre Nachricht!
- Dr.-Ing Daniel Groos | Sharkbite
< Back Dr.-Ing Daniel Groos Gründer und Managing Director
- Sharkbite Innovation | Beratung für Nachhaltigkeit und Innovation
Sharkbite ist Ihr Partner für nachhaltige Transformation und Innovation. Wir helfen Organisationen, durch maßgeschneiderte Strategien und Methoden in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ihre Transformation erfolgreich zu gestalten und dabei wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele zu erreichen. Innovate what matters Ihr Partner für nachhaltige Transformation und Innovation Jetzt anfragen Wir treiben Nachhaltigkeit voran Wir verbinden Innovationskompetenz mit Nachhaltigkeitsexpertise und unterstützen so Unternehmen dabei, ihre Wirtschaftlichkeit in sich transformierenden Industrien nachhaltig zu sichern. Mehr erfahren Unsere Expertise Wir begleiten Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen und effektiven Nachhaltigkeitsstrategien . Dabei nutzen wir unsere langjährige Erfahrung und unseren pragmatischen Ansatz, um Nachhaltigkeit im Kerngeschäft und entlang der Wertschöpfungskette wirksam zu verankern und damit die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden langfristig zu stärken. Nachhaltigkeit Wir befähigen Teams, Führungskräfte und Organisationen, mit Komplexität umzugehen , Innovation zu beschleunigen und nachhaltige Geschäftspraktiken umzusetzen . Mit unseren maßgeschneiderten Trainings und Workshops fördern wir agiles Arbeiten, unternehmerisches Denken und nachhaltige Organisationsentwicklung . Transformationsberatung & -begleitung Wir unterstützen Innovationsteams und bauen starke Ökosysteme für die gemeinsame Schaffung von nachhaltigen Innovationen auf. Gemeinsam streben wir nach innovativen Lösungen, die nicht nur Fortschritt vorantreiben, sondern auch positive Auswirkungen auf unseren Planeten haben und nachhaltigen Wandel bewirken. Innovation Was ist besonders daran mit uns zu arbeiten? Wir arbeiten aus Überzeugung Wir setzen uns für die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bis 2030 ein und inspirieren zu leidenschaftlichen Handlungen für eine lebenswerte Zukunft . Wir übernehmen Verantwortung Wir fördern eine Zebra-Wirtschaft , in der nachhaltiges Unternehmertum gefördert und ein Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft geschaffen wird. Wir sind Partner auf Augenhöhe Mit unserem umfangreichen Wissen und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Einzelpersonen , Start-ups, NGOs sowie öffentliche und private Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit wirksam in ihren Organisationen zu etablieren. Wir sind die Sharks Wir sind leidenschaftliche Wegbegleiter:innen, Befähiger:innen, Coaches, Macher:innen und glaubwürdige Ratgeber:innen für die Transformation in eine nachhaltigere Zukunft . Sharkbite in Zahlen 50+ Kund:innen 220+ Projekte 500+ Workshops & Trainings 14+ Netzwerkpartner:innen Lernen Sie die Sharks kennen Das Sharkbite-Team besteht aus erfahrenen Expert:innen für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Innovation und Unternehmertum. Unsere Sharks arbeiten aus Überzeugung und unterstützen Sie leidenschaftlich auf Ihrem Weg zum nachhaltigen und innovativen Unternehmen. Mehr erfahren Unsere Projekte Erfahren Sie mehr über unsere erfolgreich umgesetzten Projekte und wie wir mit maßgeschneiderten Lösungen und innovativen Ansätzen nachhaltige Erfolge für unsere Kunden erzielen. Zu den Projekten Tauchen Sie ein in die Welt der Innovation und Nachhaltigkeit mit unserem Shark Blog Zum Blog Unsere Events auf einen Blick Mehr erfahren Schneller und günstiger innovieren mit Startups Do., 09. Okt. Zoom Webinar Mehr Infos Jetzt anmelden Nachhaltigkeit in der Praxis: Organisation und Kommunikation – Strategien für den Erfolg Mi., 15. Okt. Webinar Mehr Infos Jetzt anmelden Beyond Economy Festival: Recycling ist so 70ties: Rapid circular business modelling Mi., 29. Okt. München Mehr Infos Jetzt anmelden Innovationen durch Startups: Lösungen für den Smart Meter Rollout Mi., 05. Nov. Online Seminar Mehr Infos Jetzt anmelden Agil durch die Wende - Veränderungen in der Energiebranche agil meistern Di., 18. Nov. Online Seminar Mehr Infos Jetzt anmelden Mehr laden Wann starten wir unseren ersten Tauchgang mit Ihnen? Kontaktieren Sie uns jetzt Sharkbite Innovation GmbH Hans-Mielich-Straße 13 81543 München hello@sharkbite.international Vorname Nachname Email Telefon Unternehmen Nachricht Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Absenden Vielen Dank für Ihre Nachricht!
- Events | Sharkbite
Wir laden Sie ein, Teil unseres Sharkbite-Netzwerks zu werden und an inspirierenden Ereignissen teilzunehmen. Von exklusiven Meetups bin hin zu aufregenden Events bieten wir Ihnen zahlreiche Gelegenheiten, sich zu vernetzen, neues Wissen zu erlangen und tolle Momente zu erleben. Verpassen Sie keine wichtigen Termine mehr - bleiben Sie informiert, inspiriert und engagiert! Unsere Events Treffen Sie die Sharks ! Wir laden Sie ein, Teil unseres Sharkbite-Netzwerks zu werden und an inspirierenden Ereignissen teilzunehmen. Von exklusiven Meetups bin hin zu aufregenden Events bieten wir Ihnen zahlreiche Gelegenheiten, sich zu vernetzen, neues Wissen zu erlangen und tolle Momente zu erleben. Verpassen Sie keine wichtigen Termine mehr - bleiben Sie informiert, inspiriert und engagiert! Schneller und günstiger innovieren mit Startups 09. Okt. 2025, 11:30 – 12:15 Zoom Webinar Mehr Infos Jetzt Ticket sichern Nachhaltigkeit in der Praxis: Organisation und Kommunikation – Strategien für den Erfolg 15. Okt. 2025, 09:00 – 12:00 Webinar Mehr Infos Jetzt Ticket sichern Beyond Economy Festival: Recycling ist so 70ties: Rapid circular business modelling 29. Okt. 2025, 09:00 München, Friedenstraße 22C, 81671 München, Deutschland Mehr Infos Jetzt Ticket sichern Innovationen durch Startups: Lösungen für den Smart Meter Rollout 05. Nov. 2025, 09:00 Online Seminar Mehr Infos Jetzt Ticket sichern Agil durch die Wende - Veränderungen in der Energiebranche agil meistern 18. Nov. 2025, 09:00 Online Seminar Mehr Infos Jetzt Ticket sichern
- Mitgliederseite | Sharkbite
Wir können die gesuchte Seite nicht finden Diese Seite gibt es nicht. Die Startseite öffnen und dort umsehen. Zur Startseite
- Sharkbite Innovation | Beratung für Innovation und nachhaltige Transformation
Sharkbite ist Ihr Partner für Innovation und nachhaltige Transformation. Wir helfen Organisationen, durch maßgeschneiderte Strategien und Methoden in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ihre Transformation erfolgreich zu gestalten und dabei wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele zu erreichen. Nachhaltige Transformation für zukunftsfähige Unternehmen Innovate what matters . Als Partner an Ihrer Seite gestalten wir nachhaltige Transformation, mit klaren Strategien, Roadmaps und zukunftsweisenden Innovationen. So machen wir Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Tranformation starten Wir treiben nachhaltige Transformation voran Wir verbinden Innovationsmanagement mit Nachhaltigkeits-Expertise und machen so Unternehmen fit für die Zukunft. Unser Ansatz: Wirtschaftlichkeit sichern, Transformation gestalten, Nachhaltigkeit verankern. Mehr erfahren Sharkbite in Zahlen 50+ Kund:innen 220+ Projekte 500+ Workshops & Trainings 14+ Netzwerkpartner:innen Unsere Expertise Wir gestalten nachhaltige Transformation für Unternehmen, die in dynamischen Märkten bestehen wollen. Dabei verbinden wir digitale Transformationsberatung, Innovationsmanagement und nachhaltige Unternehmensberatung zu einem integrierten Ansatz. Unser Ansatz Unser Ansatz verbindet pragmatische Strategieprozesse mit Workshops und der Umsetzung von Transformations-Roadmaps ins operative Geschäft. So stellen wir sicher, dass Transformation nicht auf Folien bleibt, sondern im Alltag wirkt. Dazu schulen wir in Agilität, Nachhaltigkeit und Kundennähe und fördern die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, auch durch Startup-Kooperationen und die Validierung innovativer Ansätze. Wir begleiten Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategien. Mit unserem pragmatischen und umsetzungsorientierten Ansatz unterstützen wir die nachhaltige Transformation von Unternehmen, von der Dekarbonisierung bis zur zirkulären Wirtschaft. Nachhaltigkeit Wir machen Organisationen zukunftsfähig: mit klaren Transformations-Roadmaps, strategischer Begleitung und praxisnahen Trainings. Ob digitale Transformation oder kultureller Wandel, wir helfen, Veränderung dauerhaft im Alltag zu verankern. Future Proof Organizations Wir entwickeln Innovationsstrategien, die Wirkung entfalten. Von der Innovationsberatung über Geschäftsmodell-Innovation bis zu Startup-Kooperationen schaffen wir Strukturen, die neue Ideen schnell in den Markt bringen. Innovationsmanagement Unser Leitmotiv: Transformation für eine nachhaltige Wirtschaft Sharkbite Innovation ist eine Transformationsberatung, die Unternehmen pragmatisch bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Roadmaps für eine nachhaltige, zirkuläre und dekarbonisierte Wirtschaft begleitet. Wir sind Enabler und Sparringspartner, keine PowerPoint-Berater, sondern Macher, die anpacken. Was ist besonders daran mit uns zu arbeiten? Wir arbeiten aus Überzeugung Wir setzen uns für die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bis 2030 ein und inspirieren zu leidenschaftlichen Handlungen für eine nachhaltige Transformation und eine lebenswerte Zukunft. Wir übernehmen Verantwortung Wir fördern eine Zebra-Wirtschaft, in der nachhaltiges Unternehmertum gestärkt wird. Dabei schaffen wir echten Mehrwert für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft und gestalten so die Transformation zur nachhaltigen Wirtschaft. Wir sind Partner auf Augenhöhe Mit unserem Wissen und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Start-ups, NGOs und Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien. Unser Ziel: nachhaltige Transformation wirksam im Alltag verankern mit der Erfahrung aus jahrelanger, nachhaltiger Unternehmensberatung. Wir sind die Sharks Wir sind leidenschaftliche Wegbegleiter:innen, Coaches und Sparringspartner für die nachhaltige Transformation von Organisationen. Mit Pragmatismus und Glaubwürdigkeit begleiten wir den Wandel und machen ihn zu einem echten Wettbewerbsvorteil. Lernen Sie die Sharks kennen Unsere Stärke liegt in der Verbindung von langjähriger Beratungserfahrung und einem pragmatischen Ansatz. Wir sind mehr als Berater:innen. Wir sind Sparringspartner für die nachhaltige Transformation von Organisationen. Als interdisziplinäres Team vereinen wir Expertise in digitaler Transformation, Innovationsmanagement und nachhaltiger Unternehmensberatung. Gemeinsam begleiten wir Veränderungsprozesse, die nicht nur auf dem Papier stehen, sondern im Alltag wirken. Mehr erfahren Unsere Projekte Erfahren Sie mehr über unsere erfolgreich umgesetzten Projekte, von digitaler Transformation bis zu nachhaltigen Innovationsstrategien. Mit maßgeschneiderten Lösungen und praxisnaher Beratung begleiten wir Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Transformation und erzielen so messbare Erfolge, die langfristig wirken. Zu den Projekten Tauchen Sie ein in die Welt der Innovation und Nachhaltigkeit mit unserem Shark Blog Zum Blog Unsere Events auf einen Blick Mehr erfahren Kunden verstehen – Services verbessern Mi., 01. Okt. Online Seminar Mehr Infos Details Nachhaltigkeit in der Praxis: KI & Nachhaltigkeit – Chancen erkennen, Risiken managen Mi., 24. Sept. Online Event Mehr Infos Details Wann starten wir unseren ersten Tauchgang mit Ihnen? Kontaktieren Sie uns jetzt Sharkbite Innovation GmbH Hans-Mielich-Straße 13 81543 München hello@sharkbite.international Vorname Nachname Email Telefon Unternehmen Nachricht Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Absenden Vielen Dank für Ihre Nachricht!