top of page

Suchergebnisse

113 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Strategieentwicklung | Sharkbite

    < Back Strategieentwicklung Wir helfen Ihnen dabei Komplexität zu meistern und Agilität in Ihren Teams zu fördern Warum agile Führung und Change? Unsere Wirtschaft befindet sich inmitten einer digitalen und nachhaltigen Transformation, die uns dauerhaft begleiten wird – nicht nur in Form von Veränderungsprojekten. Dies erfordert neue Organisationsformen, zukunftsorientierte Führung und eine starke Innovationskultur. Fragen, mit denen wir uns im Training auseinandersetzen: Wie soll eine Führungskraft ihre Mitarbeiter im agilen Kontext sattelfest führen Welche Aspekte sind beim Führen von agilen Teams besonders wichtig? Wie schaffe ich den Sprung von „Doing agile“ zum „Being agile“? Was macht agile Führung wirklich aus? Was ist das Ergebnis des Trainings? Die Teilnehmenden: kennen geeignete Führungsstile und Führungsmodelle im agilen Kontext sind sich bewusst, wie ihre eigene Führungsrolle im agilen Kontext aussieht und lernen die Unterschiede zur klassischen Führung kennen reflektieren ihre Haltung und ihr Führungsverhalten im Hinblick auf Agilitätidentifizieren Veränderungen in den Führungsaufgaben erstellen ein persönliches Backlog für demnächst geplante Aufgaben kennen Bewältigungsstrategien von möglichen Herausforderungen. Jetzt Erstgespräch vereinbaren

  • ESG für Startups

    Mit unseren für Startups konzipierten ESG-Workshops bieten wir eine kompakte und pragmatische Einführung in die Bedeutung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien in Unternehmen. Teilnehmende werden befähigt, ihre ESG-Themen zu identifizieren, zu bewerten und in Entscheidungsprozessen frühzeitig einzubeziehen, um langfristigen Unternehmenserfolg und Resilienz zu fördern. < Back ESG für Startups Mit unseren für Startups konzipierten ESG-Workshops bieten wir eine kompakte und pragmatische Einführung in die Bedeutung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien in Unternehmen. Teilnehmende werden befähigt, ihre ESG-Themen zu identifizieren, zu bewerten und in Entscheidungsprozessen frühzeitig einzubeziehen, um langfristigen Unternehmenserfolg und Resilienz zu fördern. Die Vorteile einer frühzeitigen Integration von ESG-Kriterien in die Geschäftsstrategie liegen auf der Hand: Wettbewerbsvorteile erzielen : ESG-orientierte Unternehmen werden zunehmend von Investoren, Kunden und anderen Interessengruppen bevorzugt Risiken minimieren : Die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren hilft Startups, potenzielle Risiken wie rechtliche oder finanzielle Folgen von Umweltschäden, Arbeitsrechtsverstöße oder ethische Probleme zu minimieren. Kundenbindung stärken : Kunden zeigen ein wachsendes Interesse an Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung engagieren. Durch ESG-orientierte Praktiken können Startups ihre Kundenbindung stärken und neue Kunden gewinnen. Attraktivität für Investoren steigern : Investoren legen zunehmend Wert auf ESG-Kriterien bei der Entscheidung über Finanzierungen. Startups, die ESG in ihre Geschäftspraktiken integrieren, können dadurch ihre Attraktivität für potenzielle Investoren steigern. Langfristige Resilienz aufbauen : Die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten trägt dazu bei, eine langfristige und nachhaltige Geschäftsstrategie aufzubauen, die die Resilienz des Startups gegenüber externen Herausforderungen und Veränderungen stärkt. Unsere Workshop-Formate setzen hier an und helfen Startups, ihre ESG-Performance zu steigern und langfristig ihren Wert zu steigern. Beispielhafte Learning-Nuggets: Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit | 30 min Nachhaltigkeitsziele, Chancen und Challenges für Startups ESG-konform von Anfang an | 60 min Anforderungen von Investoren, Kunden und Gesetzesgeber verstehen Wesentlichkeitsanalyse / Materiality Assessment | 60 min Relevante und bedeutende ESG-Themen identifizieren (CSRD-konform) ESG-Strategie für Startups | 60 Min Nachhaltigkeit im Kern von Unternehmensprozessen und –Kultur verankern Sustainability Impact Assessment | 45 min ESG- und Impact-Bewertungsmethoden (KPIs, PAI Kriterien) Tools für Startups zum Erfassen und Dokumentieren von Impact KPIs Investment Readyness | 60 Min Vorbereitung auf Investment-Readyness-Check und Anschlussfinanzierung sichern Beispielhafte Learning-Deep Dives: Design for Circularity | 60 min Auswirkungen der Kreislaufwirtschaft für das Design des Geschäftsmodells und Produkts Dekarbonisierung | 60 min Chancen der Klimatransformation nutzen Green Tech | 60 min Nachhaltige Softwareentwicklung und Softwareprodukte Life Cycle Assessment / Ökobilanz | 60 min Systematische Analyse von Umweltwirkungen des Produkts oder Services verstehen Best Practice Nachhaltigkeitsinitativen von Startups | 30 Min Erfolgsgeschichten von Early-Stage-Startups Nachhaltigkeit in relevanten Branchen/ Industrien Gesetzliche Regulierungen und Standards | 30 min Auswirkungen auf Startups und potentielle Kunden ( LkSG, CSRD, EU-Taxonomie, externe Zertifizierungen) Jetzt Erstgespräch vereinbaren Previous Next

  • Circular Vision & Roadmap

    Wir erstellen Ihre Kreislaufwirtschaftsstrategie mit praktischen Maßnahmen und strategischer Roadmap. < Back Circular Vision & Roadmap Wir erstellen Ihre Kreislaufwirtschaftsstrategie mit praktischen Maßnahmen und strategischer Roadmap. Warum eine Circular Roadmap? Einheitliche Definition der Bedeutung und Vision von Kreislaufwirtschaft für Ihr Unternehmen Optimierung der Ressourcennutzung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Strategische Ausrichtung und Verankerung der identifizierten zirkulären Geschäftsfelder Tracking der gesetzen Maßnahmen und Metriken für eine effektive Implementierung von Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen Was beinhaltet die Circular Roadmap? umfangreiche und detailierte Strategie für Kreislaufwirtschaft mit den strategischen Zielen der nächsten Jahre Projektplanung und Implementierungsziele samt Metriken für die identifizierten zirkulären Praktiken dient als Fundament für das Verständis von Kreislaufwirtschaft im Unternehmen und als Startpunkt für Pilotprojekte Wie läuft die Erstellung der Roadmap ab? Gemeinsam erarbeiten wir Ihre individuelle Kreislaufwirtschaftsstrategie mit Hilfe von: Stakeholder Dialogen Roadmap Workshops Was ist das Ergebnis der Circular Roadmap? Am Ende des Prozesses steht eine praktische Roadmap, um Ihre zirkulären Projekte zu pilotieren, zu verfolgen und stetig zu verbessern Dieses Strategiepapier ist das Fundament für Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen ... und wie setzen wir die Circular Roadmap um? Wir helfen Ihnen bei der Implementierung der Maßnahmen für mehr Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen mit den folgenden Sharkbite Methoden: Circular Startups Scouting Circular Product Design Circular Ecosystems Circular Stakeholder Dialoge Jetzt Erstgespräch vereinbaren Zurück Weiter

  • Dr.-Ing Daniel Groos | Sharkbite

    < Back Dr.-Ing Daniel Groos Gründer und Managing Director

  • Sharkbite Innovation | Beratung für Nachhaltigkeit und Innovation

    Sharkbite ist Ihr Partner für nachhaltige Transformation und Innovation. Wir helfen Organisationen, durch maßgeschneiderte Strategien und Methoden in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ihre Transformation erfolgreich zu gestalten und dabei wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele zu erreichen. Innovate what matters Ihr Partner für nachhaltige Transformation und Innovation Jetzt anfragen Wir treiben Nachhaltigkeit voran Wir verbinden Innovationskompetenz mit Nachhaltigkeitsexpertise und unterstützen so Unternehmen dabei, ihre Wirtschaftlichkeit in sich transformierenden Industrien nachhaltig zu sichern. Mehr erfahren Unsere Expertise Wir begleiten Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen und effektiven Nachhaltigkeitsstrategien . Dabei nutzen wir unsere langjährige Erfahrung und unseren pragmatischen Ansatz, um Nachhaltigkeit im Kerngeschäft und entlang der Wertschöpfungskette wirksam zu verankern und damit die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden langfristig zu stärken. Nachhaltigkeit Wir befähigen Teams, Führungskräfte und Organisationen, mit Komplexität umzugehen , Innovation zu beschleunigen und nachhaltige Geschäftspraktiken umzusetzen . Mit unseren maßgeschneiderten Trainings und Workshops fördern wir agiles Arbeiten, unternehmerisches Denken und nachhaltige Organisationsentwicklung . Transformationsberatung & -begleitung Wir unterstützen Innovationsteams und bauen starke Ökosysteme für die gemeinsame Schaffung von nachhaltigen Innovationen auf. Gemeinsam streben wir nach innovativen Lösungen, die nicht nur Fortschritt vorantreiben, sondern auch positive Auswirkungen auf unseren Planeten haben und nachhaltigen Wandel bewirken. Innovation Was ist besonders daran mit uns zu arbeiten? Wir arbeiten aus Überzeugung Wir setzen uns für die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bis 2030 ein und inspirieren zu leidenschaftlichen Handlungen für eine lebenswerte Zukunft . Wir übernehmen Verantwortung Wir fördern eine Zebra-Wirtschaft , in der nachhaltiges Unternehmertum gefördert und ein Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft geschaffen wird. Wir sind Partner auf Augenhöhe Mit unserem umfangreichen Wissen und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Einzelpersonen , Start-ups, NGOs sowie öffentliche und private Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit wirksam in ihren Organisationen zu etablieren. Wir sind die Sharks Wir sind leidenschaftliche Wegbegleiter:innen, Befähiger:innen, Coaches, Macher:innen und glaubwürdige Ratgeber:innen für die Transformation in eine nachhaltigere Zukunft . Sharkbite in Zahlen 50+ Kund:innen 220+ Projekte 500+ Workshops & Trainings 14+ Netzwerkpartner:innen Lernen Sie die Sharks kennen Das Sharkbite-Team besteht aus erfahrenen Expert:innen für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Innovation und Unternehmertum. Unsere Sharks arbeiten aus Überzeugung und unterstützen Sie leidenschaftlich auf Ihrem Weg zum nachhaltigen und innovativen Unternehmen. Mehr erfahren Unsere Projekte Erfahren Sie mehr über unsere erfolgreich umgesetzten Projekte und wie wir mit maßgeschneiderten Lösungen und innovativen Ansätzen nachhaltige Erfolge für unsere Kunden erzielen. Zu den Projekten Tauchen Sie ein in die Welt der Innovation und Nachhaltigkeit mit unserem Shark Blog Zum Blog Unsere Events auf einen Blick Mehr erfahren Nachhaltigkeit in der Praxis: Organisation und Kommunikation – Strategien für den Erfolg Mi., 15. Okt. Webinar Mehr Infos Jetzt anmelden Urban Unfiltered - Enough innovation, time for implementation Do., 23. Okt. Online Event Mehr Infos Jetzt anmelden Beyond Economy Festival: Recycling ist so 70ties: Rapid circular business modelling Mi., 29. Okt. München Mehr Infos Jetzt anmelden Innovationen durch Startups: Lösungen für den Smart Meter Rollout Mi., 05. Nov. Online Seminar Mehr Infos Jetzt anmelden Baum Tagung 2025: Welche Wirtschaft wollen wir? Zukunftsbilder für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft Mi., 12. Nov. SIGNAL IDUNA PARK Mehr Infos Jetzt anmelden Mehr laden Wann starten wir unseren ersten Tauchgang mit Ihnen? Kontaktieren Sie uns jetzt Sharkbite Innovation GmbH Hans-Mielich-Straße 13 81543 München hello@sharkbite.international Vorname Nachname Email Telefon Unternehmen Nachricht Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Absenden Vielen Dank für Ihre Nachricht!

  • Über uns | Sharkbite

    Sharkbite Beratung für Nachhaltigkeit und Innovation: Wir meistern mit Ihnen große Herausforderungen wie Kreislauffähigkeit, Zukunftsfähigkeit und Resilienz – mit echten Innovationen und praxisnahen Lösungen. Sharkbite Innovation Wir transformieren Organisationen für morgen Wir lösen Sharkbite-Problems mit echten Innovationen und neuen Geschäftsmodellen, die eine positive Wirkung entfalten. Warum es uns gibt! Sharkbite wurde im Herbst 2018 von 4 Expert: innen für Innovation und Digitalisierung gegründet. Unser Ziel ist es von Anfang an Unternehmen zu befähigen , die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Nachhaltigkeit zu meistern und die Chancen der resultierenden Veränderungen für sich zu nutzen . Die schiere Größe, Relevanz und Auswirkung der Nachhaltigkeit auf das wirtschaften von Unternehmen ist auch für den Namen unserer Boutique-Nachhaltigkeits- und Innovationsberatung verantwortlich. Wir kümmern uns um die großen Herausforderungen , wie Kreislauffähigkeit, Zukunftsfähigkeit und Resilienz der Unternehmen. Kleine, inkrementelle Probleme und Anforderungen, sogenannte "Mosquito bites" stehen nicht in unserem Fokus. Dabei ist es unser Selbstverständnis für unsere, vor allem mittelständisch geprägten Kunden , immer der pragmatischste Partner am Markt zu sein, um die Nachhaltigkeitstransformation in jedem Stadium einfach und kosteneffizient zu gestalten. Was ist besonders daran mit uns zu arbeiten? Wir arbeiten aus Überzeugung! Wir setzen uns für die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bis 2030 ein und inspirieren zu leidenschaftlichen Handlungen für eine lebenswerte Zukunft . Wir übernehmen Verantwortung! Wir fördern eine Zebra-Wirtschaft , in der nachhaltiges Unternehmertum gefördert und ein Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft geschaffen wird. Wir sind Partner auf Augenhöhe! Mit unserem umfangreichen Wissen und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Einzelpersonen , Start-ups, NGOs sowie öffentliche und private Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit wirksam in ihren Organisationen zu etablieren. Wir sind die Sharks! Wir sind leidenschaftliche Wegbegleiter, Befähiger, Coaches, Macher und glaubwürdige Ratgeber für dieTransformation in eine nachhaltigere Zukunft . Unsere Kunden (Auszug) Unser Shark-Net Lassen Sie uns gemeinsam einen Unterschied machen. Werden Sie unser Partner! Vorname Nachname Email Telefon Unternehmen Nachricht Ich habe die Datenschutzerklärung zu Kenntnis genommen. Sie finden Sie hier. Absenden Vielen Dank für Ihre Nachricht!

  • Circular Literacy

    Wir trainieren Ihre Mitarbeitenden als Experten für Kreislaufwirtschaft, um das Wissen in Ihrem Unternehmen zu verankern. < Back Circular Literacy Wir trainieren Ihre Mitarbeitenden als Experten für Kreislaufwirtschaft, um das Wissen in Ihrem Unternehmen zu verankern. Warum Circular Agents? Ausstattung Ihrer Mitarbeitenden mit einem zirkulären Mindset Vermittlung von hochwertigen Wissen und Know-how zur Kreislaufwirtschaft Befähigung der Mitarbeitenden, um nachhaltige und zirkuläre Praktiken in Ihrem Unternehmen zu implementieren Was beinhaltet das Training? Kreislaufwirtschaft Basics: Definition und die Bedeutung für Ihr Unternehmen Circular Design: Ansätze und Methoden Produkte zirkulär zu designen Circular Business Models: Praktische Anwendung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien anhand von Best Practices von branchenspezifischen Unternehmen Circular Economy Praktiken: Entwicklung effektiver Circular Economy Strategien und Praktiken ...und vieles mehr! Wie läuft das Training ab? Interaktive Tagesworkshops vor Ort oder online Praxisnahe Übungen und unternehmensspezifische Fallstudien intensives Lernerlebnis Was ist das Ergebnis des Trainings? ausgebildete Circular Economy Agents legen das Fundament für Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen und treiben die zirkuläre Transformation als proaktive Change Agents voran Jetzt Erstgespräch vereinbaren Zurück Weiter

  • Agile Rollen & Methoden | Sharkbite

    < Back Agile Rollen & Methoden Wir helfen Ihnen dabei Komplexität zu meistern und Agilität in Ihren Teams zu fördern Warum agile Führung und Change? Unsere Wirtschaft befindet sich inmitten einer digitalen und nachhaltigen Transformation, die uns dauerhaft begleiten wird – nicht nur in Form von Veränderungsprojekten. Dies erfordert neue Organisationsformen, zukunftsorientierte Führung und eine starke Innovationskultur. Fragen, mit denen wir uns im Training auseinandersetzen: Wie soll eine Führungskraft ihre Mitarbeiter im agilen Kontext sattelfest führen Welche Aspekte sind beim Führen von agilen Teams besonders wichtig? Wie schaffe ich den Sprung von „Doing agile“ zum „Being agile“? Was macht agile Führung wirklich aus? Was ist das Ergebnis des Trainings? Die Teilnehmenden: kennen geeignete Führungsstile und Führungsmodelle im agilen Kontext sind sich bewusst, wie ihre eigene Führungsrolle im agilen Kontext aussieht und lernen die Unterschiede zur klassischen Führung kennen reflektieren ihre Haltung und ihr Führungsverhalten im Hinblick auf Agilitätidentifizieren Veränderungen in den Führungsaufgaben erstellen ein persönliches Backlog für demnächst geplante Aufgaben kennen Bewältigungsstrategien von möglichen Herausforderungen. Jetzt Erstgespräch vereinbaren

  • Startup Scouting

    In nur sechs Wochen vom ersten Screening bis zur finalen Präsentation: Wir identifizieren und bewerten die vielversprechendsten Startups einer Branche und präsentieren Ihnen die relevantesten Innovatoren auf einer strukturierten Shortlist. < Back Startup Scouting In nur sechs Wochen vom ersten Screening bis zur finalen Präsentation: Wir identifizieren und bewerten die vielversprechendsten Startups einer Branche und präsentieren Ihnen die relevantesten Innovatoren auf einer strukturierten Shortlist. Zielsetzung Unser Startup Scouting bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Startups in definierten Suchfeldern gezielt zu identifizieren und zu bewerten. Dabei unterstützen wir Sie, die aktuellen Trends Ihrer Branche besser zu verstehen und geeignete Kooperationspartner oder Investitionsmöglichkeiten zu finden. Ob zur Marktbeobachtung, Trendanalyse oder für konkrete Investitionsentscheidungen – mit unserem strukturierten Scouting erhalten Sie in kürzester Zeit einen fundierten Überblick über die relevantesten Akteure am Markt. Ablauf: Ihr Weg von der Longlist zur Shortlist Phase 1: Screening Zielgerichtete Recherche und globale Identifikation relevanter Startups in zuvor gemeinsam definierten Suchfeldern. Durchführung eines systematischen Screenings von Startups weltweit Berücksichtigung von Branchentrends, Technologien und Geschäftsmodellen Aufbau einer umfangreichen Longlist potenzieller Kandidaten Phase 2: Bewertung & Shortlist-Erstellung Gemeinsam mit Ihnen bewerten wir die identifizierten Startups anhand individueller Kriterien und verdichten die Longlist auf eine Shortlist. Durchführung einer mehrdimensionalen Bewertung (z.B. Marktpotenzial, Technologie-Readiness, Teamstärke) Abstimmung und Priorisierung der vielversprechendsten Startups Erstellung einer gewichteten Shortlist mit den Top-Playern Ihrer Branche Phase 3: Erstellung der Startup OnePager Für jedes Startup der Shortlist erstellen wir einen übersichtlichen OnePager, der die wichtigsten Informationen zu Geschäftsmodell, Produktangebot, Marktposition und Team zusammenfasst. Strukturierte Darstellung der relevanten Unternehmenskennzahlen Fokussierung auf die Innovationskraft und den Mehrwert für Ihr Unternehmen Phase 4: Ergebnispräsentation In einer abschließenden Präsentation erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse des Scouting-Prozesses. Vorstellung der Longlist und detaillierte Präsentation der Shortlist Präsentation der OnePager der ausgewählten Startups Empfehlung konkreter Handlungsschritte für mögliche Kooperationen oder Investments Ihr Mehrwert auf einen Blick Schnelligkeit - Von der Suche bis zur Präsentation in nur sechs Wochen Globales Netzwerk - Zugang zu internationalen Startups und innovativen Technologien Individuelle Bewertung - Maßgeschneiderte Auswahl nach Ihren Kriterien und Zielen Strategische Entscheidungsgrundlage - Fundierte Datenbasis für Ihre nächsten Schritte Möchten Sie mehr über unser Startup Scouting erfahren? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch! Gemeinsam finden wir die innovativen Partner, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen. Jetzt Erstgespräch vereinbaren Previous Next

  • Sharkbite Innovation | Beratung für Innovation und nachhaltige Transformation

    Sharkbite ist Ihr Partner für Innovation und nachhaltige Transformation. Wir helfen Organisationen, durch maßgeschneiderte Strategien und Methoden in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ihre Transformation erfolgreich zu gestalten und dabei wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele zu erreichen. Nachhaltige Transformation für zukunftsfähige Unternehmen Innovate what matters . Als Partner an Ihrer Seite gestalten wir nachhaltige Transformation, mit klaren Strategien, Roadmaps und zukunftsweisenden Innovationen. So machen wir Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Tranformation starten Wir treiben nachhaltige Transformation voran Wir verbinden Innovationsmanagement mit Nachhaltigkeits-Expertise und machen so Unternehmen fit für die Zukunft. Unser Ansatz: Wirtschaftlichkeit sichern, Transformation gestalten, Nachhaltigkeit verankern. Mehr erfahren Sharkbite in Zahlen 50+ Kund:innen 220+ Projekte 500+ Workshops & Trainings 14+ Netzwerkpartner:innen Unsere Expertise Wir gestalten nachhaltige Transformation für Unternehmen, die in dynamischen Märkten bestehen wollen. Dabei verbinden wir digitale Transformationsberatung, Innovationsmanagement und nachhaltige Unternehmensberatung zu einem integrierten Ansatz. Unser Ansatz Unser Ansatz verbindet pragmatische Strategieprozesse mit Workshops und der Umsetzung von Transformations-Roadmaps ins operative Geschäft. So stellen wir sicher, dass Transformation nicht auf Folien bleibt, sondern im Alltag wirkt. Dazu schulen wir in Agilität, Nachhaltigkeit und Kundennähe und fördern die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, auch durch Startup-Kooperationen und die Validierung innovativer Ansätze. Wir begleiten Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategien. Mit unserem pragmatischen und umsetzungsorientierten Ansatz unterstützen wir die nachhaltige Transformation von Unternehmen, von der Dekarbonisierung bis zur zirkulären Wirtschaft. Nachhaltigkeit Wir machen Organisationen zukunftsfähig: mit klaren Transformations-Roadmaps, strategischer Begleitung und praxisnahen Trainings. Ob digitale Transformation oder kultureller Wandel, wir helfen, Veränderung dauerhaft im Alltag zu verankern. Future Proof Organizations Wir entwickeln Innovationsstrategien, die Wirkung entfalten. Von der Innovationsberatung über Geschäftsmodell-Innovation bis zu Startup-Kooperationen schaffen wir Strukturen, die neue Ideen schnell in den Markt bringen. Innovationsmanagement Unser Leitmotiv: Transformation für eine nachhaltige Wirtschaft Sharkbite Innovation ist eine Transformationsberatung, die Unternehmen pragmatisch bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Roadmaps für eine nachhaltige, zirkuläre und dekarbonisierte Wirtschaft begleitet. Wir sind Enabler und Sparringspartner, keine PowerPoint-Berater, sondern Macher, die anpacken. Was ist besonders daran mit uns zu arbeiten? Wir arbeiten aus Überzeugung Wir setzen uns für die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bis 2030 ein und inspirieren zu leidenschaftlichen Handlungen für eine nachhaltige Transformation und eine lebenswerte Zukunft. Wir übernehmen Verantwortung Wir fördern eine Zebra-Wirtschaft, in der nachhaltiges Unternehmertum gestärkt wird. Dabei schaffen wir echten Mehrwert für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft und gestalten so die Transformation zur nachhaltigen Wirtschaft. Wir sind Partner auf Augenhöhe Mit unserem Wissen und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Start-ups, NGOs und Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien. Unser Ziel: nachhaltige Transformation wirksam im Alltag verankern mit der Erfahrung aus jahrelanger, nachhaltiger Unternehmensberatung. Wir sind die Sharks Wir sind leidenschaftliche Wegbegleiter:innen, Coaches und Sparringspartner für die nachhaltige Transformation von Organisationen. Mit Pragmatismus und Glaubwürdigkeit begleiten wir den Wandel und machen ihn zu einem echten Wettbewerbsvorteil. Lernen Sie die Sharks kennen Unsere Stärke liegt in der Verbindung von langjähriger Beratungserfahrung und einem pragmatischen Ansatz. Wir sind mehr als Berater:innen. Wir sind Sparringspartner für die nachhaltige Transformation von Organisationen. Als interdisziplinäres Team vereinen wir Expertise in digitaler Transformation, Innovationsmanagement und nachhaltiger Unternehmensberatung. Gemeinsam begleiten wir Veränderungsprozesse, die nicht nur auf dem Papier stehen, sondern im Alltag wirken. Mehr erfahren Unsere Projekte Erfahren Sie mehr über unsere erfolgreich umgesetzten Projekte, von digitaler Transformation bis zu nachhaltigen Innovationsstrategien. Mit maßgeschneiderten Lösungen und praxisnaher Beratung begleiten wir Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Transformation und erzielen so messbare Erfolge, die langfristig wirken. Zu den Projekten Tauchen Sie ein in die Welt der Innovation und Nachhaltigkeit mit unserem Shark Blog Zum Blog Unsere Events auf einen Blick Mehr erfahren Beyond Economy Festival: Recycling ist so 70ties: Rapid circular business modelling Mi., 29. Okt. München Mehr Infos Jetzt anmelden Schneller und günstiger innovieren mit Startups Do., 09. Okt. Zoom Webinar Mehr Infos Details Nachhaltigkeit in der Praxis: KI & Nachhaltigkeit – Chancen erkennen, Risiken managen Mi., 24. Sept. Online Event Mehr Infos Details Wann starten wir unseren ersten Tauchgang mit Ihnen? Kontaktieren Sie uns jetzt Sharkbite Innovation GmbH Hans-Mielich-Straße 13 81543 München hello@sharkbite.international Vorname Nachname Email Telefon Unternehmen Nachricht Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Absenden Vielen Dank für Ihre Nachricht!

  • Nachhaltigkeitsmanagement

    Mit uns erhalten Sie eine ganzheitliche Einführung in die Konzepte, Praktiken und Herausforderungen des Nachhaltigkeitsmanagements in Unternehmen. Sie lernen, wie Sie in Ihrer Rolle effektiv werden und echte Veränderungen bewirken können. < Back Nachhaltigkeitsmanagement Mit uns erhalten Sie eine ganzheitliche Einführung in die Konzepte, Praktiken und Herausforderungen des Nachhaltigkeitsmanagements in Unternehmen. Sie lernen, wie Sie in Ihrer Rolle effektiv werden und echte Veränderungen bewirken können. Nachhaltiges Wirtschaften zu gestalten ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit und erfordert die richtigen Kenntnisse, Methoden und Strategien. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie in Ihrer Rolle wirksam werden und Nachhaltigkeit erfolgreich ins Unternehmen integrieren können. Beispielhafte Inhalte: Einführung in Grundlagen, Konzepte & Treiber der Nachhaltigkeit Regulatorik und Rahmenwerke Zielsetzung und Entwicklung einer Nachhaltigkeits-Roadmap Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD Kommunikation und Stakeholder-Management Nachhaltige Innovationen gestalten Gerne bieten wir auch ein individuelles Sparring zu Ihren spezifischen Herausforderungen an. Jetzt Erstgespräch vereinbaren Previous Next

  • Events | Sharkbite

    Wir laden Sie ein, Teil unseres Sharkbite-Netzwerks zu werden und an inspirierenden Ereignissen teilzunehmen. Von exklusiven Meetups bin hin zu aufregenden Events bieten wir Ihnen zahlreiche Gelegenheiten, sich zu vernetzen, neues Wissen zu erlangen und tolle Momente zu erleben. Verpassen Sie keine wichtigen Termine mehr - bleiben Sie informiert, inspiriert und engagiert! Unsere Events Treffen Sie die Sharks ! Wir laden Sie ein, Teil unseres Sharkbite-Netzwerks zu werden und an inspirierenden Ereignissen teilzunehmen. Von exklusiven Meetups bin hin zu aufregenden Events bieten wir Ihnen zahlreiche Gelegenheiten, sich zu vernetzen, neues Wissen zu erlangen und tolle Momente zu erleben. Verpassen Sie keine wichtigen Termine mehr - bleiben Sie informiert, inspiriert und engagiert! Nachhaltigkeit in der Praxis: Organisation und Kommunikation – Strategien für den Erfolg 15. Okt. 2025, 09:00 – 12:00 Webinar Mehr Infos Jetzt Ticket sichern Urban Unfiltered - Enough innovation, time for implementation 23. Okt. 2025, 13:00 – 15:00 Online Event Mehr Infos Jetzt Ticket sichern Beyond Economy Festival: Recycling ist so 70ties: Rapid circular business modelling 29. Okt. 2025, 09:00 München, Friedenstraße 22C, 81671 München, Deutschland Mehr Infos Jetzt Ticket sichern Innovationen durch Startups: Lösungen für den Smart Meter Rollout 05. Nov. 2025, 09:00 Online Seminar Mehr Infos Jetzt Ticket sichern Baum Tagung 2025: Welche Wirtschaft wollen wir? Zukunftsbilder für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft 12. Nov. 2025, 15:20 SIGNAL IDUNA PARK, Strobelallee 50, 4413 Mehr Infos Jetzt Ticket sichern Agil durch die Wende - Veränderungen in der Energiebranche agil meistern 18. Nov. 2025, 09:00 Online Seminar Mehr Infos Jetzt Ticket sichern

Sharkbite Innovation Logo

Innovate what matters - Sharkbite Innovation ist eine Nachhaltigkeits- und Innovationsberatung mit Sitz in München. Wir fördern den Wandel von innen heraus, indem wir Organisationen mit den richtigen Strategien und Methoden für Innovation und Nachhaltigkeit ausstatten und sie bei ihrer Transformation anhand wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ziele unterstützen.

Dive with us.

Sharkbite Innovation GmbH
Hans-Mielich-Straße 13

81543 München 

  • LinkedIn

© 2024 Sharkbite Innovation GmbH 

ERHALTEN SIE SHARK-NEWS

Unser vierteljährlicher Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten aus unseren Projekten, gibt Anregungen zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen und hält Sie über unsere Veranstaltungen, Publikationen und Mitarbeitenden auf dem Laufenden. 

Expertise

Nachhaltigkeit
Innovation
Transformationsberatung- und begleitung

bottom of page