Suchergebnisse
113 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Werkstudent Marketing mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit (all genders)
< Zurück Werkstudent Marketing mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit (all genders) Jetzt bewerben München, Deutschland Job Type bis zu 20 Wochenstunden Arbeitsplatz hybrid Darum geht's Marketing, Social Media und Eventmanagement sind Deine Themen. Das Schreiben von Texten und Erstellen von Grafiken und Designunterlagen macht Dir Spaß. Nun möchtest Du Deine Skills und Dein Knowhow einsetzen, um mit uns Nachhaltigkeit in der Wirtschaft und nachhaltige Innovation nach vorne zu bringen und als Nachhaltigkeitsberatung noch sichtbarer zu werden. Anforderungen Deine Aufgaben könnten sein Weiterentwicklung und Koordination unserer Social-Media-Kanäle (v.a. LinkedIn) Content Creation (Verfassen von Texten, Grafiken und Animationen) Pflege und Weiterentwicklung unserer Unternehmenswebsite Zusammenstellung und Versand unseres Newsletters Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung von Podcasts, Blogposts, Webinaren und Co. Begleitung von Online und Offline Marketing Kampagnen Planung, Organisation und redaktionelle Begleitung von Veranstaltungen (online und offline) Das bringst Du mit Du bist eine kommunikative, kreative und offene Person mit guten analytischen Fähigkeiten Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise und übernimmst gerne Verantwortung Du hast bestenfalls schon Erfahrung im Bereich (Online-) Marketing, Social Media und Content Pflege im B2B Bereich Du hast einen gutes Gespür für Storytelling, Marketing Trends, Corporate Identity & Design Du besitzt sehr gute Kenntnisse in MS Office, bist mit gängigen Social Media Plattformen vertraut und hast Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung (Canva) Du bist bereit, für regelmäßige Teamtreffen und Live Events vor Ort bei uns im Münchner Office zu sein Du sprichst Deutsch auf C2 Niveau und hast gute Englischkenntnisse Das bieten wir Ein kleines professionelles Team, das auf Augenhöhe arbeitet und gemeinsam auf eine Work-Life-Balance achtet Selbstbestimmtes und flexibles Arbeiten (hybrid) mit Office im Münchner Süden Einblicke in spannende Beratungsprojekte rund um die Themen Innovation und Nachhaltigkeit Verantwortungsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum Eine steile Lernkurve und viele Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln Regelmäßige Team Lunches, Team Days und Sharkbite Events Über uns Wir sind eine Beratung für nachhaltige Transformation und Innovation und wollen an die echten Probleme ran – an die "Sharkbites". Unsere Vision ist ein neues Wirtschaftssystem, das die planetaren Grenzen respektiert und soziale Gerechtigkeit fördert. Die 17 SDGs der UN sind unser Nordstern. Dafür haben wir haben einen Ansatz entwickelt, der Organisationen mit den richtigen Methoden und Strategien ausstattet, um die Lücke zwischen Profit und Nachhaltigkeit zu schließen, nachhaltige Innovation und Veränderungen von innen heraus zu ermöglichen und Geschäftsmodelle zukunftsfit zu machen. Unsere Kunden sind mittelständische Unternehmen und internationale Industriekonzerne genauso wie Forschungseinrichtungen und Innovationshubs. Wir leben New Work, arbeiten mit agilen Methoden und Tools und legen Wert auf nachhaltiges Handeln. Um das auch nach außen zu tragen, befinden wir uns aktuell im B Corp Zertifizierungsprozess. Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt mit Deinem Lebenslauf und einer kleinen Leseprobe (< 3min Lesedauer) an hello@sharkbite.international . Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung! Jetzt bewerben
- Jacob Hensler
< Back Jacob Hensler Consultant 4+ Jahre Erfahrung als Gründer und Geschäftsführer von einem Social Impact Startup (Savage Chocolate) 3+ Jahre Erfahrung als freiberuflicher Unternehmensberater 2+ Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Geschäftsmodellen und Nachhaltigkeitsstrategien 2+ Jahre Erfahrung in Nachhaltigkeitsmanagement (Carbon Accounting, Wesentlichkeitsanalyse, Nachhaltigkeitsberichterstattung) Durchführung von Forschungsprojekten zu Kreislaufwirtschaft in produzierenden Unternehmen; Erstellung eines Self-Assessment tools zur Reifegradmessung für Kreislaufwirtschaft Circular Economy Bachelorarbeit: Measuring the Organisational Maturity of Manufacturing Companies for Circular Economy. Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement Zirkuläre Wertschöpfung Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen Impact Entrepreneurship Startup Coaching Carbon Accounting & Entwicklugn von Dekarbonisierungsstrategien E jacob.hensler@sharkbite.international T
- Circular Literacy
< Back Circular Literacy Wir trainieren Ihre Mitarbeitenden als Experten für Kreislaufwirtschaft, um das Wissen in Ihrem Unternehmen zu verankern. Warum Circular Agents? Ausstattung Ihrer Mitarbeitenden mit einem zirkulären Mindset Vermittlung von hochwertigen Wissen und Know-how zur Kreislaufwirtschaft Befähigung der Mitarbeitenden, um nachhaltige und zirkuläre Praktiken in Ihrem Unternehmen zu implementieren Was beinhaltet das Training? Kreislaufwirtschaft Basics: Definition und die Bedeutung für Ihr Unternehmen Circular Design: Ansätze und Methoden Produkte zirkulär zu designen Circular Business Models: Praktische Anwendung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien anhand von Best Practices von branchenspezifischen Unternehmen Circular Economy Praktiken: Entwicklung effektiver Circular Economy Strategien und Praktiken ...und vieles mehr! Wie läuft das Training ab? Interaktive Tagesworkshops vor Ort oder online Praxisnahe Übungen und unternehmensspezifische Fallstudien intensives Lernerlebnis Was ist das Ergebnis des Trainings? ausgebildete Circular Economy Agents legen das Fundament für Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen und treiben die zirkuläre Transformation als proaktive Change Agents voran Jetzt Erstgespräch vereinbaren Zurück Weiter
- Sustainable Leadership
< Back Sustainable Leadership Sustainable Leadership als Erfolgsfaktor für die nachhaltige Transformation Warum Sustainable Leadership? Wir beobachten, dass die Führungskultur als Teil der Unternehmenskultur bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und nachhaltigen Transformationsprojekten meist nicht berücksichtigt wird. Die Art und Weise, wie Führung in Organisationen gelebt und umgesetzt wird, ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg oder Misserfolg solcher Projekte. Eine nachhaltige Transformation kann aus unserer Sicht daher nur gelingen, wenn auch die Führungskultur nachhaltig wird. Was beinhaltet unser modulares Angebot? Grundlagen der nachhaltigen Führung (Führung entlang der Triple Bottom Line) | interaktiver Orientierungsworkshop Entwicklung eines nachhaltigen Führungskompasses | Beratung & Workshops Strategien & Formate für nachhaltiges Lernen & Entwicklung | Beratung & Workshops Inner Development Goals (IDGs) - Nachhaltige Führungskompetenzen als Basis für die nachhaltige Entwicklung| Interaktive Workshops Impulsvorträge oder Keynotes auf Führungskräfteforen Jetzt Erstgespräch vereinbaren Previous Next
- Circular Business Models
< Back Circular Business Models Wir identifizieren wirtschaftliche Potentiale für Kreislaufwirtschaft anahnd der Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens. Warum eine Analyse der Wertschöpfungskette? Analyse Ihrer Wertschöpfungskette ist der Schlüssel, um verborgene ökonomische Potenziale zu entdecken Umfassende Betrachtung Ihres Geschäftsmodells offenbart Optimierungsmöglichkeiten für mehr Kreislaufwirtschaft Schafft die Grundlage für eine zirkuläre Transformation Ihres Unternehmens Was beinhaltet die Analyse? Detailierte Modellierung Ihrer gesamten Wertschöpfungskette (vor- und nachgelagert) Identifizierung von "value losses", welche als Startpunkt für zirkuläre wirtschaftliche Potentiale dienen Mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft (10Rs) erschließen wir Win-Win Chancen für Ihr Geschäftsmodell Wie läuft die Analyse ab? Interaktive Tagesworkshops vor Ort oder online Wir nutzen zertifizierte Methoden als Basis der Kreislaufwirtschafts-Analysen CIRCO Methode (Wertschöpfungskettenanalyse) Zirkuläre Geschäftsmodelle (Strategiespiel) Generierung von potentiellen zirkulären Geschäftspraktiken Was ist das Ergebnis der Analyse? Am Ende haben wir potentielle neue Geschäftsfelder, zirkuläre Strategien und Kreislaufwirtschaftsmöglichkeiten mit Maßnahmen, die Ihr Unternehmen resilienter und zukunftsfähiger machen, für Ihr Unternehmen erstellt Jetzt Erstgespräch vereinbaren Zurück Weiter