
Agiles Arbeiten & Selbstorganisation in Teams
Wir helfen Ihnen dabei Komplexität zu meistern und Agilität in Ihren Teams zu fördern
Warum agile Führung und Change?
​
Unsere Wirtschaft befindet sich inmitten einer digitalen und nachhaltigen Transformation, die uns dauerhaft begleiten wird – nicht nur in Form von Veränderungsprojekten. Dies erfordert neue Organisationsformen, zukunftsorientierte Führung und eine starke Innovationskultur.
Fragen, mit denen wir uns im Training auseinandersetzen:
-
Wie soll eine Führungskraft ihre Mitarbeiter im agilen Kontext sattelfest führen
-
Welche Aspekte sind beim Führen von agilen Teams besonders wichtig?
-
Wie schaffe ich den Sprung von „Doing agile“ zum „Being agile“?
-
Was macht agile Führung wirklich aus?
Was ist das Ergebnis des Trainings?
​​
Die Teilnehmenden:
-
kennen geeignete Führungsstile und Führungsmodelle im agilen Kontext
-
sind sich bewusst, wie ihre eigene Führungsrolle im agilen Kontext aussieht und lernen die Unterschiede zur klassischen Führung kennen
-
reflektieren ihre Haltung und ihr Führungsverhalten im Hinblick auf Agilitätidentifizieren Veränderungen in den Führungsaufgaben
-
erstellen ein persönliches Backlog für demnächst geplante Aufgaben
-
kennen Bewältigungsstrategien von möglichen Herausforderungen.