top of page

Impact Solutions

Sustainability Strategy and Transformation
 

SHARK_Graphic-Triangle_1908_edited.png

We believe that sustainable business requires a New Way of Working. We have developed a unique approach that equips organizations with the right methods and strategies to close the gap between Profitability and Sustainability through Innovation, enabling sustainable change from within and creating long-term, value-driven businesses.

Sustainability

Innovation

New Work

Orientierungs- & Strategieworkshops

WHY


Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Unternehmensagenda und wird von dort auch nicht mehr verschwinden. Dennoch ist es für viele Menschen und Organisationen immer noch ein leeres Schlagwort.

 

Was muss ich als Unternehmen im Thema Nachhaltigkeit überhaupt beachten? Welche Vorschriften gelten für mich und welche Regularien kommen auf mich zu? Wo kann ich meine Potenziale sinnvoll einsetzen und weitertreiben? Wie bleibe ich auch in Zukunft wettbewerbsfähig?



HOW & WHAT


In unseren Orientierungs- & Strategieworkshops zum Thema Nachhaltigkeit vermitteln wir Einblicke & Ansätze, wie Sie das Thema pragmatisch im eigenen Unternehmen angehen können, um Risiken und Chancen zu erkennen und zu managen. Durch die gemeinsame Entwicklung geeigneter Ziele & Maßnahmen kommen Sie schnell in die Umsetzung, um Wirkung zu erzielen.

Magnifying Glass_edited.jpg

Orientierung

SHARK_PPT_HG_Farbverlauf_edited.jpg

Orientierung

  • Status Quo Analyse

  • Orientierungsworkshop

  • Wettbewerbs-, Markt-, & Trendanalyse

Red Chairs_edited.png

Nachhaltigkeitstag im Unternehmen

SHARK_PPT_HG_Farbverlauf_edited.jpg

Nachhaltigkeitstag im Unternehmen

Mitarbeiter:innen, Kund:innen und weitere Stakeholder in den Nachhaltigkeitsprozess integrieren

Strategy.png

Nachhaltigkeitsstrategie

SHARK_PPT_HG_Farbverlauf.jpg

Nachhaltigkeitsstrategie

Von Wesentlichkeits- und Materialitätsanalysen hin zu konkreten Nachhaltigkeitszielen und Maßnahmen

Wissensaufbau und Transfer | Grundlagenworkshops

WHY
 

Nachhaltig wirtschaftlich Handeln ist ein hoch komplexes Thema, das mit vielen Herausforderungen, spezifischen Verpflichtungen und Zielen verbunden ist. Um den Weg zur nachhaltigen Transformation zu finden, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen und sich in der Vielfalt der Themen zu orientieren.
 

Was sind wichtige Vorschriften, die ich beachten muss? Wie kann ich meinen ökologischen Fußabdruck reduzieren? Wie kann ich Produkte kreislauffähig machen? Wie kann ich Kosten einsparen? Wo liegen meine zukünftigen Geschäftsmöglichkeiten und Märkte, in die ich eintreten oder die ich erweitern kann?



HOW & WHAT
 

Unser pragmatischer Ansatz hilft Ihnen, die Herausforderungen einer nachhaltigen Unternehmenstransformation in Chancen zu verwandeln!In unseren 2-3-stündigen Basistrainings/Webinaren vermitteln wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Informationen, die Ihnen helfen, Orientierung zu finden und Einblicke zu geben, welche Schritte jetzt notwendig sind, um mit dem bloßen Reden aufzuhören und mit dem Tun zu beginnen.

Grundlagen.png

Grundlagen Workshops

SHARK_PPT_HG_Farbverlauf.jpg

Grundlagen Workshops

Lifecycle Management
Impact Measurement

Circular Business Modelling
Dekarbonisierung
ESG & Green Finance
Green Procurement

Corporate Social Responsibility
Sustainable Leadership

Anforderungen.png

Überblick Zertifizierungen

SHARK_PPT_HG_Farbverlauf_edited.jpg

Überblick Zertifizierungen

Welche Normen und Standards sind in meiner Branche relevant?

Regulations.png

Überblick Anforderungen und Regularien

SHARK_PPT_HG_Farbverlauf_edited.jpg

Überblick Anforderungen und Regularien

Welche gesetzlichen Verpflichtungen gibt es und bin ich direkt oder indirekt betroffen?

Überschrift 2

Überschrift 2

Überschrift 2

Individuelle Projektbegleitung | Spezifische Nachhaltigkeitsthemen

WHY
 

Für die Umsetzung  und Einhaltung der Maßnahmen auf den Weg in die Nachhaltigkeit braucht es Ansätze, die fundiertes Wissen vermitteln und die Organisation durch individuelle Lösungen voranbringen.

 

Welche Nachhaltigkeitstrends und Entwicklungen sind für meine Branche relevant? Wie erhalte ich individuelle Unterstützung in Akkreditierungs- und Zertifizierungsprozessen?

Wie sind meine Geschäftsprozesse auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und wie können diese optimiert werden, um beispielsweise Emissionen einzusparen und Nachhaltigkeitsrisiken zu managen?

HOW & WHAT
 

Dazu bieten wir individuell angepasste Workshopformate und Projektbegleitung zu diversen Nachhaltigkeitsfragestellungen.

Mit unserem Sharkbite Ansatz wählen wir das passende Vorgehensmodell, um in Fachabteilungen gezielt Kompetenzen aufzubauen und Konzepte zu Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Co. wirksam umzusetzen.

Projects.png

Projektbegleitung

SHARK_PPT_HG_Farbverlauf_edited.jpg

Projektbegleitung

SDG Action Management Zertifizierungsprozesse

Lifecycle Assessment

ESG Assessment

solution.png

Solution Design

SHARK_PPT_HG_Farbverlauf_edited.jpg

Solution Design

Dekarbonisierung

Green Procurement

CSR & Reporting

Sustainable Leadership

solutions2.png

Umsetzung

SHARK_PPT_HG_Farbverlauf.jpg

Umsetzung

Entwicklung Circular Business Models

Entwicklung Nachhaltige Unternehmensprozesse

Entwicklung internes Impact Measurement

Wie gut ist dein Unternehmen auf Klimarisiken, Nachhaltigkeitstrends und die neue Arbeitswelt vorbereitet? Wir beraten Organisationen, komplexe Fragestellungen der Nachhaltigkeitstransformation in einen Fahrplan mit konkreten Maßnahmen zu übersetzten.


Nutze unsere Expertise und ein weitreichendes Netzwerk für ein ganzheitliches Konzept der Nachhaltigkeit:

Sophia_Steinhäußer_Sharkbite.jpg

SOPHIA

Expertin für Nachhaltigkeit und CSR

Thomas Wiese.jpg

THOMAS

Experte für Nachhaltigkeit und Innovation

Wir sind Partner der

GanzheitlicheNachhaltigket
Grundlagen
DeepDives
ImpactSolutions.png
commerzbank.png

Haven't found the right solution?
Discover more Sharkbite services.

Agile and New Work Trainings.png

Employee & Leadership Enablement
 

leaves-g212984f83_1920_edited_edited.jpg

Innovation and Intrapreneurship

 

bottom of page